Liebe Hundehalter,
Sie sollten uns kennen lernen
Die Dog-Sport-Gemeinschaft
Wir arbeiten in kleinsten Gruppen oder,
wenn es die Situation erlaubt,
mit nur einem Hund.
Hundearbeit wird verständlich gemacht und Probleme sofort besprochen.
Wir arbeiten in freier Natur und natürlichen Lebensbereichen, machen uns
Gedanken darüber wie der Hund „denkt“, schauen genau hin und reagieren.
Unser Hund muss uns verstehen, wir müssen den Hund verstehen.
Das ist unser Ziel! Mit Verständnis und viel Einfühlung macht Hundearbeit viel
Freude und bereitet dem Hund ein glückliches entspanntes weiters Leben.

Ein Welpe kommt ins Haus.
Probleme sollten durch richtiges Handeln garnicht erst entstehen.
Wir besprechen, beraten, helfen und leiten den Besitzer auf den richtigen Weg.
Welpen sollten mit vielen Altagssituationen nach und nach einfühlend vertraut
gemacht werden, sei es im Haus, in der Stadt oder in der Natur.
Wir gehen in den Wald vor unserer Haustür und arbeiten an Leinenführigkeit
und mit Schleppleine. Das sichere Abrufen kann unter Umständen eine
lebensnotwendige Sache sein.
Mit Verständnis und Empathie möchten wir dazu beitragen die Hunde in ein
glückliches Leben zu entlassen

mehr info gerne unter Tel.04606 / 512
Die Dog-Sport-Gemeinschaft
gibt Ihnen die Möglichkeit für vielseitige Beschäftigungen mit Ihrem Hund.
Wir bieten ein umfangreiches Programm:
Neben den allgemeinen Hundeausbildungsgruppen für Welpen Junghunde Anfänger und Erfahrene,
finden Sie ebenfalls eine Basisausbildung für einige Sportbereiche.
Vom Gehorsam für jeden Hund bis zur Begleithundeprüfung.
Unsere Übungsleiter werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Regelmäßige Fortbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit .
Seit vielen Jahren sammeln wir Erfahrungen für eine artgerechte Hundeerziehung
und für ein besseres Verstehen in der Mensch-Hund-Beziehung.
Wir arbeiten in unserer Ausbildung artgerecht und lehnen Gewalt am Hund ab.
Wir wollen Spaß und Freude und Harmonie mit dem besten Freund des Menschen haben,
und so eine sinnvolle Freizeitgestaltung fördern.
Vielleicht möchten Sie gar keinen Sport mit Ihrem
Hund sondern nur ein gutes,harmonisches Verhältnis zu ihrem Hund erlangen.
Einzelstunden für so genannte Problemhunde sind möglich.
Wir helfen in schwierigen Erziehungsfragen.
Sprechen Sie mit uns über ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche.
|
Bodenarbeit mit den Hunden.
Warum Bodenarbeit ?
Hunde haben Spass beim Training mit Hindernissen.
Sie arbeiten mit grosser Begeisterung .
Aber nicht nur der Spass ist wichtig.
Bodenarbeit hat viele Vorteile,
der Hund und der Mensch lernt langsam mit Bedacht und viel Ruhe.
Der Hund lernt zu denken hin zu schauen mitzuarbeiten sich zu konzentrieren.
Das Training schult Körper und Geist.
Der Körper wird geschmeidiger und beweglicher fördert das Selbstvertrauen
Eine besondere Arbeitsweise miteinander zusammen zu wachsen.
Aufpassen, Anschauen, Mitdenken, nicht lossprinten,
Spass und Freude für Mensch und Hund
Unser Sommerfest war super ,
das Wetter spielte mit, Sonne den ganzen Tag.
Die Hunde hatten großen Spaß, auch zum Teil eine große Herausforderung
fremd , noch nicht auspobiert, noch nie gesehen
aber im Urvertrauen mit den Besitzern haben es alle gewagt und gemeistert.
Ein Parcur mit unterschiedlichen Teilbereichen war schon eine Herausforderung
aber mit dem richtigen Leckerchen schafft man fast alles.
Knisterfolie ein ganz unbekanntes Geräusch

|
Die Wippe für Paule ganz " schmackhaft " mit Leckerchen
in die richtige Richtung gelockt  |
Mutig das erste Sück ist fast geschafft

|
 |
 |

|
Ohhh wenn man so jung ist , ist alles neu, aber Yameena ist ganz mutig
 |
na das sieht aber komisch aus
 |
Und hopp darüber
 |
Die Schnüffeldecke ist ja nicht so schwierig da wird man ja gleich belohnt

|
Aber man muss sie schon genau untersuchen

|
ein paar Reste sind da
sicher noch zu finden

|
Die Beutetasche , ist ja immer toll

|
hach....da ist sie ja...gefunden

|
und gleich mal nachschauen,
ob noch was drin ist

|
|